Ergebnisse

Ergebnisse: SEO Ranking-Entwicklung
+400 % organisches Wachstum in 12 Monaten
→ Von unter 1.000 auf über 5.000 Besucher/Monat
Top-10-Rankings für 929 Keywords erreicht
→ Davon 367 in den Top 3, 562 auf Platz 4–10
Mehr als 70 % des SEO-Traffics ist non-branded
→ Erfolgreiche Sichtbarkeit bei generischen Produkt- & Kategorie-Keywords
Ausgangssituation & Herausforderungen
- Stagnierender organischer Traffic mit leicht positivem Trend
- Produktseiten nicht optimal SEO-strukturiert (viele Duplikate, kaum Differenzierung)
- Filter- und Paginationsseiten wurden vom Crawler erfasst – ohne Indexrelevanz
- Interne Verlinkung war ungenutzt, auch bei performanten Bestsellern

Zielsetzung & strategischer Ansatz
Der Fokus lag auf Top-Platzierungen bei transaktionalen Begriffen.
Technik
- Einführung eines sauberen Vater-Kind-Variantenmodells zur Strukturierung technisch ähnlicher Produkte
- Einsatz des PRG-Patterns zur Steuerung von Filter- und Paginationspfaden
- Klare Indexierungsstrategie mit Fokus auf hochwertige URLs
Seitenarchitektur
- Erstellung spezifischer Kategorieseiten nach Typ, Funktion und Anwendung
- Fokus auf Keyword-Abdeckung ohne Keyword-Kannibalisierung
Interne Verlinkung
- Autoritätsweitergabe durch gezielte interne Verlinkung auf Bestseller-Produkte
- Stärkere Verbindung zwischen thematisch verwandten Kategorien
Umsetzung & Projektphasen
Analyse & Strukturplanung (Q1 2023)
Audit der bestehenden Shopify-Struktur
Planung der Kategorie- und Produkt-URL-Strategie
Technisches SEO & Indexsteuerung (Q2–Q3 2023)
Canonicals, Robots-Tags, PRG-Pattern eingeführt
Reduktion indexierter irrelevanter Seiten
Strukturierung aller Produkte
Seitenstruktur & Verlinkung (ab Q3 2023)
Erstellung neuer Kategorieseiten mit klarer Keyword-Ausrichtung
Aufbau interner Verlinkung auf Basis von Umsatz- und Traffic-Daten
Monitoring & Optimierung (laufend)
Quartalsweises Tracking & Reporting der Rankings
Content- und Struktur-Feinjustierung basierend auf SERP-Performance
Learnings & strategische Takeaways
- Produktstruktur ist entscheidend – vor allem bei technisch ähnlichen Artikeln
- PRG & Crawl-Steuerung = Indexqualität
- Interne Verlinkung ist ein unterschätzter Hebel
- Shopify + SEO ist machbar – mit Strategie, Planung & technischer Klarheit
Fazit
Durch ein sauberes technisches Setup, eine durchdachte Strukturierung der Produktvielfalt und gezielte interne Verlinkung konnte das Projekt innerhalb eines Jahres sichtbare SEO-Erfolge erzielen und sich im B2B/B2C-Markt als relevante Anlaufstelle zu Kugellager-Produkten etablieren.