1
Viele Onlineshops kämpfen mit sinkenden Besucherzahlen und stagnierenden Umsätzen. Trotz erheblicher Investitionen in Marketing bleiben die gewünschten Ergebnisse oft aus. Diese Situation führt zu Frustration und Unsicherheit.
2
Ohne ein fundiertes SEO-Audit bleiben viele Probleme unentdeckt, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen. Technische Fehler und ineffiziente Keyword-Strategien sind häufige Stolpersteine. Dies führt dazu, dass Onlineshops potenzielle Kunden verlieren.
3
Ein SEO-Audit deckt Probleme systematisch auf und bietet konkrete Handlungsempfehlungen. Technische Hürden werden beseitigt und die Keyword-Strategie verfeinert. So kann der Traffic erhöht und der Umsatz gesteigert werden.
Wann ist ein SEO-Audit sinnvoll?
Wenn eine der folgenden Situation dir bekannt vorkommt:
SEO-Audit für Deinen Onlineshop erstellen lassen
Jetzt analysieren lassenSEO-Audit im Detail
Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, um Deine Website im Internet sichtbar zu machen. Ein SEO-Audit, auch Website-Audit genannt, untersucht Deine Website umfassend und zeigt, welche Verbesserungen nötig sind, um bessere Platzierung zu erzielen.
Ein SEO-Audit geht weit über den blossen Einsatz von Tools hinaus. Es erfordert eine detaillierte Analyse und tiefes Fachwissen. Während Tools Daten erfassen, ist es die Expertise eines SEO‒Spezialisten, der diese Daten sinnvoll interpretiert und massgeschneiderte Empfehlungen entwickelt. Nur so lassen sich gezielte Massnahmen ableiten, die den Erfolg einer SEO-Strategie sicherstellen.
Mein Fokus im SEO-Audit

Was wird in einem technischen SEO‒Audit untersucht?
In einem technischen Audit wird geprüft, ob Suchmaschinen ohne Probleme auf Deinen Shop zugreifen und Deine Inhalte verarbeiten können. Das Ziel ist es, alle technischen und inhaltlichen Aspekte zu verbessern, um die Sichtbarkeit und Nutzererfahrung Deines Online-Shops zu maximieren. Aus meiner Sicht sind dies die wichtigsten Punkte beim technischen SEO-Audit. Ich habe die zu prüfenden Aspekte in vier Bereiche unterteilt, die die grössten technischen Herausforderungen in meiner täglichen Arbeit abdecken.
Technical SEO
Crawling und Indexierung:
UX & Informationsarchitektur
OnPage-SEO
OffPage-SEO
Wichtige Fragen zum SEO-Audit
-
Was kostet ein SEO-Audit?
Die Analyse und Bewertung des Status Quo sowie daraus resultierende Massnahmenkatalog, dauert erfahrungsgemäss etwa 30 bis 50 Stunden. In der Regel findet ein Übergabegespräch statt. Somit fangen die Kosten für ein Audit bei 3000 € an.
-
Wie lange dauert ein SEO-Audit?
Die Dauer eines SEO-Audits variiert je nach Umfang und Grösse Deines Online-Shops und kann zwischen 1 und 4 Wochen betragen. Der Prozess beinhaltet das sammeln und aufbereiten von Daten, die Analyse und die Erstellung eines detaillierten Berichts mit konkreten Handlungsempfehlungen.
-
Verwendete SEO-Tools beim Audit
Bei einem SEO-Audit kommen verschiedene Tools zum Einsatz, darunter Google Analytics, Google Search Console, Ahrefs, Sistrix, SEMrush und Screaming Frog. Diese Tools sind entscheidend bei der Überprüfung Deiner Website sowie für die Datengrundlage, Analyse und die Identifizierung etwaiger Probleme.
-
Was im SEO-Audit nicht enthalten ist!
Mein SEO-Audit bietet Dir klare Handlungsempfehlungen, aber die Umsetzung und monatliche Betreuung ist nicht inbegriffen. Nach dem Audit unterstütze ich Dich gerne weiter, sowohl operativ als auch strategisch, und helfe Dir bei der konkreten Umsetzung Deiner SEO-Strategie.